Wie finden Brautpaare die richtige Foto- und Videografen?

Als Team

unschlagbar. Denn eine Hochzeit zu planen bedeutet für jedes Brautpaar ein Jahr voller Emotionen, aber auch voller Stress. Jeder Schritt kostet Kraft, Zeit und Geld: Location, Kleid, Anzug, Ringe, Deko, Musik, Essen … die Liste scheint endlos. Und immer wieder die Frage: “Haben wir wirklich an alles gedacht?”

Gerade beim Foto- und Videoteam ist der Druck riesig, denn Bilder und Filme bleiben ein Leben lang. Doch was, wenn der Fotograf plötzlich krank wird? Wer sorgt für Ersatz? Wer garantiert, dass euer Tag nicht ins Wanken gerät?

Wir verstehen diesen Druck, wir kennen die Sorgen, denn nach über 800 Hochzeiten wissen wir: Ihr verdient Sicherheit. Erfahrung zahlt sich aus. Genau deshalb sind wir als Team unschlagbar Profis, die seit vielen Jahren, teils Jahrzehnten, Hand in Hand arbeiten. Fällt jemand aus, springt sofort ein erfahrener Kollege ein.

Und weil wir genau wissen, wie schwer es für euch ist, geben wir euch weiter unten wertvolle Tipps, worauf ihr unbedingt achten solltet.

Eure Lara, Terramagika Video Akademie

Braut in einem Spitze-Kleid hält einen Brautstrauß aus weißen und rosa Rosen mit grünen Blättern.

Expertentipps von Andreas & Alice

Liebes Brautpaar,

Wir wissen, was ihr gerade durchmacht. Ihr wollt den schönsten Tag eures Lebens und die Ausgaben summieren sich wie von selbst. Die Location ist gebucht, das Catering verschlingt pro Gast schnell 100 € oder mehr, dazu kommen Blumendekoration, die am Ende nur einen Tag hält, und ein Kleid, das so viel kostet wie ein Kurzurlaub. Musiker, Technik, Papeterie, Ringe, Styling, Anzug, Transport, Fotograf und Videograf, jeder Punkt auf der Liste hat seinen Preis. Und dann sind da noch die Posten, die anfangs niemand bedenkt: Zusatzstunden bei Dienstleistern, Gebühren für Genehmigungen, Plan-B-Kosten bei schlechtem Wetter, Kleinigkeiten wie Stuhlhussen oder Extrabeleuchtung alles kleine Beträge, die am Ende Tausende ausmachen können.

Wir verstehen das. Wir wissen, wie viel Herzblut, Zeit, Nerven und Geld in diesem Tag stecken. Genau deshalb arbeiten wir so, dass ihr euch auf uns verlassen könnt. Kein Versteckspiel, keine Überraschungskosten nur das, was euch wirklich wichtig ist, in bester Qualität festgehalten. Deshalb haben wir Euch eine Info erstellt auf was Ihr beim Foto- und Videograf achten könnt, ganz unabhängig ob Ihr uns bucht oder nicht.

Du hast Interesse an unseren Leistungen bekundet und das freut uns sehr. Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 800 begleiteten Hochzeiten wissen wir genau, wie herausfordernd, zeitintensiv und vor allem kostspielig die Hochzeitsplanung heute ist. Egal, ob Du Dich am Ende für uns entscheidest oder nicht, wir möchten Dir ein paar wertvolle und komplett kostenfreie Tipps mitgeben, die Dir helfen, den idealen Fotografen oder Videografen für Deinen großen Tag zu finden.

Denn wir wissen: Die moderne Digitaltechnik macht es einfach, eine Kamera zu kaufen, und plötzlich nennen sich viele „Fotograf“ oder „Videograf“. Das Problem? Fotografie und Videografie sind keine geschützten Ausbildungsberufe wie Elektriker oder Maler. Eine Kamera allein macht noch keinen Profi. Es braucht jahrelange Erfahrung, technisches Know-how und ein gutes Auge, um all die einmaligen Momente Deiner Hochzeit so festzuhalten, dass Du sie für immer in perfekter Qualität in den Händen hältst.

Eine Hochzeit kostet heute schnell so viel wie ein Kleinwagen und jeder Fehlgriff bei der Wahl des Fotografen kann nicht nur enttäuschend, sondern auch richtig teuer werden. Damit Du von Anfang an Klarheit, Transparenz und Sicherheit hast, solltest Du diese Fragen unbedingt stellen:

Fragen an Deinen Fotografen oder Videografen:

  1. Ausbildung & Studium: Welche formelle Ausbildung oder welches Studium im Bereich Fotografie/Mediendesign? Mitglied in einem Fotografenverband?

  2. Berufserfahrung: Wie viele Jahre Erfahrung? Referenzen von früheren Brautpaaren?

  3. Weiterbildung: Wann zuletzt fortgebildet? In welchen Bereichen?

  4. Bildbearbeitung: Wie läuft die Nachbearbeitung ab? Wie viele Bilder/Videos werden in voller Qualität bearbeitet?

  5. Bearbeitungsdauer: Wann bekommst Du Deine fertigen Bilder/Videos?

  6. Krankheitsfall: Gibt es einen verlässlichen Ersatz, falls der Fotograf am Hochzeitstag ausfällt?

  7. Zusatzstunden: Wie werden Überstunden berechnet? Klare Preisgrenzen?

  8. Reisekosten: Sind Fahrt- und Übernachtungskosten im Angebot enthalten?

Diese Punkte sind entscheidend,– nicht nur für die Qualität, sondern auch für Deine Nerven und Dein Budget. Wir verstehen, wie viel Herzblut, Zeit und Geld in Deinen großen Tag fließt. Genau deshalb arbeiten wir mit voller Transparenz, ohne versteckte Kosten und mit dem Ziel, Dir Erinnerungen zu schaffen, die jeden Euro wert sind. 

Was Videoproduktionen erfolgreich macht: Saarbrücker Zeitung 2023
Ultimative Checkliste für Brautpaare: Open PR 2023

Porträt eines Mannes in formeller Kleidung, sitzend an einem Schreibtisch, vor weißer Wand
Eine lächelnde Frau in Businesskleidung vor einem Fenster in einem modernen Bürogebäude.

Seit 2019 arbeiten die beiden Profis Alice und Andreas als eingespieltes Team an nationalen und internationalen Projekten, von Hochzeiten bis hin zu internationalen B2B Projekten wie Villasimius Turismo, Messe Mailand, Hewlett Packard in Madrid bis hin zu Aufträgen für die Regionalregierung Sardinien und den Flughafen Cagliari (IT), wo die Fotos und Videos der beiden auf Flughafenshuttles, im Terminal und auf riesigen Leinwänden rund um die Flughäfen zu sehen sind. Neugierig auf die B2B Firmenwebseite?

Terramagika B2B